Qualitätsmanager/in (IHK)

+ 2 Termine
- Montag, 02.06.2025 Online (Teilzeit)
- Montag, 20.10.2025 Online (Teilzeit)
Beschreibung
Preis und Qualität sind aus Sicht der Kunden die entscheidenden Kriterien für oder gegen den Kauf eines Produkts bzw. einer Dienstleistung. Beim Qualitätsmanagement (QM) geht es somit um Kundenzufriedenheit und Erfolg im Wettbewerb.
Doch ein professionelles QM reicht viel weiter: Es trägt dazu bei, die Produktions- bzw. Prozesseffizienz zu steigern, Haftungsrisiken zu minimieren und das Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Nutzen für dich und dein Unternehmen
Für das Unternehmen:
- Rentabilitätssteigerung: Minimierung von Produktionsausschuss/Reklamationen
- Steigerung der Kundenzufriedenheit: Sicherung der Produktqualität, standardisierte Prozesse
- Minimierung von Haftungsrisiken
Für dich:
- Top-Kompetenzen für einen Schlüsselbereich der Unternehmenssteuerung
- Eröffnung vielfältiger beruflicher Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Erweitertes unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
In Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH | www.dihk-bildungs-gmbh.de
"Qualitätsmanager/in (IHK)" ist besonders geeignet für
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte (IHK)“ oder als QM-Projektverantwortliche) und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Aufbaukurs „Qualitätsmanager (IHK)“ sind grundlegende fachspezifische Kompetenzen erforderlich. Offizielle Zulassungsvoraussetzungen für diesen Kurs, gibt es allerdings nicht.
Folgendes Wissen wird ausdrücklich empfohlen, um eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Qualitätsmanager (IHK)“ zu gewährleisten.
Teilnehmende sollten:
• Den erfolgreichen Abschluss eines Grundlagenlehrgangs, wie z. B. den Lehrgang „Qualitätsmanagementbeauftragte (IHK)“, oder vergleichbare Kenntnisse, insbesondere in der Norm DIN EN ISO 9001, vorweisen können.
• Erfahrung im Umgang mit den Grundwerkzeugen des Qualitätsmanagements besitzen, z. B. 8D-Report, 5-Why-Methode oder FMEA.
Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.
Folgende Fachliteratur ist zur Teilnahme am Online-Zertifikatslehrgang erforderlich:
DIN EN ISO 9004:2018-08: Qualitätsmanagement – Qualität einer Organisation Preisgestaltung:
- Eigenständiger Erwerb: 201,96 € zzgl. MwSt. (E-Book-Ausgabe)
- Bezug Kursanmeldung: 98,00 € zzgl. MwSt. (E-Book-Ausgabe)
Inhalt
4 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Online-Zertifikatslehrgang
- Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainer/innen
- Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge
- Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch)
Digitaler Abschlusstest
Zweiteiliger Abschlusstest bestehend aus schriftlichem digitalem Test sowie Präsentation und Diskussion der lehrgangsbegleitend erstellten Projektarbeit
Du hast diesen Zertifikatslehrgang erfolgreich absolviert? Dann lass dir von uns zum IHK-Zertifikat in Papierform ein digitales Badge schenken – für deine sozialen Business-Netzwerke oder deine E-Mail-Signatur.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
IHK-Akademie Kundenservice
Wir sind gerne für dich da!
Webcode: E912