Zum Hauptinhalt springen

Konflikt als Chance - Modul 3 von 4 - zum/zur Mentor/in (IHK)

Kursinformationen
Seminar, Online, 14 Stunden   Teilnahmebescheinigung VS53120126
Stundenplan
13. März 2026 von 8:30 bis 17:00 Uhr und 14. März 2026 von 08:30 bis 12:00 Uhr
Ort
online
Preis pro Person
540,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (inkl. Seminarunterlagen)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Freitag, 13.03.2026 -
Samstag, 14.03.2026

Online

+ 4 Termine
Mehr zum Thema

Du möchtest nur dieses Modul buchen? Kein Problem!

Starte genau dort, wo du willst. Besuchst du alle 4 Module dieser Reihe, kannst du im Anschluss das Zertifikat zum/zur „Mentor/in (IHK)“ mit einem Abschlusstest erwerben.

Mehr zum Thema

Beschreibung

Konflikte frühzeitig klären, Grenzen setzen, Vielfalt wertschätzen und Ärger in konstruktive Energie wandeln.

Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgang „Mentor/in (IHK)“. Dieser besteht aus vier 2-tägigen Online-Modulen: 

Mentoring (Grundlagen) – Modul 1 von 4 zum/zur Mentor/in (IHK)
Mit empathischer Gesprächsführung vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Mentees bei der Selbstreflexion begleiten.

Change-Agent – Modul 2 von 4 zum/zur Mentor/in (IHK)
Veränderungsprozesse verstehen, Widerstände in Unterstützungsenergie wandeln und Stake­holder wirksam an Prozessen beteiligen.

Konflikt als Chance – Modul 3 von 4 zum/zur Mentor/in (IHK)
Konflikte frühzeitig klären, Grenzen setzen, Vielfalt wertschätzen und Ärger in konstruktive Energie wandeln.

Kreativität und Storytelling - Modul 4 von 4 zum/zur Mentor/in (IHK)
Eine kreative Arbeitsumgebung schaffen, innovative Lösungen entwickeln und Menschen mit starken Geschichten motivieren.

Information

Dieses-Onlinemodul ist besonders geeignet für:

Menschen, die Wissen und Erfahrungen an andere Menschen weitergeben, Fach- und Führungspersonen, die Verantwortung für die Umsetzung von Veränderungen übernehmen und Mitarbeitende im Change begleiten möchten.

Teilnehmer zum Zertifikatsabschuss „Mentor/in (IHK)“

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

  • Unterscheiden zwischen Missverständnissen, Streit und Konflikten
  • Konfliktstufen nach Friedrich Glasl
  • Spannungen frühzeitig erkennen, ansprechen und auflösen
  • Notwendigkeit professioneller Mediation einschätzen
  • Chancen in Konflikten erkennen
  • Zusammenarbeit in einem Team stärken
  • Konfliktstile erkennen
  • Grenzen setzen
  • Ärger in konstruktive Energie wandeln
  • Sorgen und Bedürfnisse der Beteiligten erkennen und verstehen
  • Vielfalt wertschätzen
  • Empathische Gesprächsführung, Vertiefung
  • Mentoring-Methoden, Vertiefung 

Nutzen

  • Du kannst Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv mit ihnen umgehen.
  • Du erkennst die Chancen im Konflikt.
  • Du kannst in einem Mentoring-Gespräch mit einem Mentee einen Konflikt analysieren und gezielt verschiedene Handlungsoptionen durchdenken.
  • Du kannst deinen eigenen Ärger bearbeiten und in konstruktive Energie wandeln oder deinem Mentee bei der Ärger-Transformation begleiten.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1374