Zum Hauptinhalt springen

Kompaktwissen - Controlling

Young man standing holding laptop and looking at camera with happy smile
Kursinformationen
Seminar, Teilzeit, 25 Stunden   Teilnahmebescheinigung TS10160124
Stundenplan
Online-Phase (11 Stunden) Präsenz (14 Stunden)
Ort

IHK Akademie Mittelfranken , Walter-Braun-Str. 15, 90425 Nürnberg

Preis pro Person
900,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Montag, 12.05.2025 -
Freitag, 06.06.2025

IHK Akademie Mittelfranken

Inhalt

1. Grundlagen des Controllings

  • Kostenrechnung, Bugetierung und Forcasting
  • Kostenanalyse und Deckungsbeitrragsrechnung

2. Operatives Controlling

  • Budgetierung, Forecasting und Kostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung und Kostentreiberanalyse

3. Strategisches Controlling

  • Planung und Steuerung langfristiger Ziele
  • SWOT-Analysen und Szenarien

 4. Kennzahlen und Berichtswesen

  • Entwicklung und Interpretation von Kennzahlen (KPIs)
  • Visualisierung und Kommunikation von Ergebnissen

5. Praktische Übungen und Abschlussanalyse

  • Fallbesprechung während der Online und Präsenztermine
  • Feedback und Handlungsempfehlungen

Das Seminar "Controlling kompakt – Grundlagen und Anwendung" vermittelt praxisnah die wesentlichen Kenntnisse und Methoden des modernen Controllings. In einer Kombination aus interaktiven Online-Schulungen und Präsenztage, lernen Sie die wichtigsten Instrumente zur Steuerung und Analyse von Unternehmen kennen.

 

Nutzen und Ziel

Nutzen

  • Fundiertes Verständnis der zentralen Controlling-Aufgaben und Werkzeuge
  • Praxisorientierte Anwendung und direkte Übertragbarkeit
  • Gezielte Analyse und Nutzung von Kennzahlen
  • Entwicklung strategischer Planungskompetenz
  • Professionelle Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen
  • Flexible Seminarstruktur durch Online- und Präsenzformate
  • Möglichkeit zur Vernetzung und Austausch von Best Prctices

Ziel

  • Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um Controlling-Prozesse sicher zu verstehen und anzuwenden
  • Einblick in die Rolle und Funktion des Controllings in der Unternehmenssteuerung
  • Verstehen und Anwenden zentraler Controlling-Instrumente
  • Erlernen der Analyse von Kennzahlen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Aufbau einer praxisorientierten Methodenkompetenz

Zeitlicher Rahmen

  • Online-Phase (11 Stunden):
    Interaktive Lerneinheiten an den Terminen 15.05.2025, 22.05.2025 und 30.05.2025, jeweils von 08:30 bis 12:45 Uhr MS Teams
  • Präsenz (14 Stunden):
    Auftakt: 12.05.2025 -13:00-18:00 Uhr (IHK-Akademie Mittelfranken)
  • Abschluss:06.06.2025 09:00-17:00 Uhr (IHK-Akademie Mittfranken)

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1035