Zum Hauptinhalt springen

Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation - Anmeldung für Auszubildende

Kursinformationen
Praxisstudiengang, Teilzeit, 100 Stunden   IHK-Zeugnis TL64510126
Ort

IHK-Akademie Mittelfranken - Nürnberg , Walter-Braun-Straße 15, 90425 Nürnberg

Preis pro Person
700,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG (zzgl. Prüfungsgebühr)
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Freitag, 20.11.2026 -
Samstag, 27.02.2027

IHK-Akademie Mittelfranken - Nürnberg

+ 1 Termine

Beschreibung

Die Fortbildung vereint sowohl technische als auch kaufmännische Elemente und ist daher die ideale Ausgangsposition für die Gestaltung der eigenen Laufbahn. Die erworbenen Kompetenzen sollen dazu beitragen, die industrielle Transformation aktiv mitzugestalten.

Das auf Industriebetriebe ausgerichtete Wissen befähigt Dich in bereichsübergreifenden Einsatzgebieten innerhalb des Prozess- und Projektmanagement zu arbeiten. Zusätzlich kannst Du als Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation mit kaufmännischer Vertiefung Aufgaben im kaufmännischen Datenmanagement übernehmen oder als gewerblich-technische Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation beim Aufbau einer digital gestützten Produktion auf der Fertigungsebene mitwirken.

Zur Verstetigung des InnoVET-Projektes BIRD setzen wir uns mit den Beruflichen Schulen B2 und B4 in Nürnberg weiterhin dafür ein, Auszubildenden eine gute Perspektive in der beruflichen Bildung zu ermöglichen. Die Kombination von Berufsausbildung und Fortbildung zum Geprüfte/n Berufsspezialisten/in für Industrielle Transformation eröffnet Teilnehmenden, ihre Kompetenzen aus der Berufsausbildung durch weitere Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement innerhalb der industriellen Transformation parallel zu Ausbildung zu erweitern. 

Information

"Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation - Anmeldung für Auszubildende" ist besonders geeignet für:

Die Qualifizierung richtet sich an kaufmännische und gewerblich-technische Auszubildende aus dem Industriebereich. Du kannst bereits während der Ausbildung mit der Qualifizierung starten. 

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

Modul  I Data Analytics und technische Grundlagen (DA) für Teilnehmende aus dem kaufmännischen Bereich

  • Digitales Datenmanagement
  • Datenschutz und -sicherheit in kaufmännischen Anwendungsfeldern
  • Programmiersprache
  • Softwaretechnologie für die Automatisierung von Prozessen
  • Digitale Marketinginstrumente
  • Gewerblich-technischen Grundwissen

oder

Modul I Industrielles Internet der Dinge und kaufmännische Grundlagen (IIoT) für Teilnehmende aus dem gewerblich-technischen Bereich

  • Internet of Things
  • Cyberphysische Systeme
  • Digitale Vernetzung von Produktionsprozessen und -anlagen
  • Datenschutz und -sicherheit in vernetzten Produktionssystemen
  • Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
  • Digitalisierung durch Maschinendatenorganisation
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Technisches Englisch
Information

Unterrichtsform

Der Unterricht wird im Blended Learning Format durchgeführt, das heißt wir kombinieren Präsenzunterricht mit Selbstlernphasen.

Information

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1362