Zum Hauptinhalt springen

Experte für Ladeinfrastruktur und Abrechnungssysteme in der Elektromobilität (IHK)

Kursinformationen
Zertifikatslehrgang,   IHK-Zertifikat

Keine aktuellen Termine

Beschreibung

Individuelle Ladekonzepte bestehen aus drei Hauptkomponenten: Ladeinfrastruktur, Betrieb und Laden. Klingt einfach, doch in Wahrheit geht es um ein komplexes System. Das heißt, der Betrieb der Ladeinfrastruktur muss dauerhaft gewährleistet sein, entsprechend muss der Aufbau der Anlagen richtig ausgeführt werden. Ladeparks müssen in Energiemanagement-Systeme eingebunden werden, um die Überlastung von elektrischen Anlagen im Hinblick auf Absicherung oder Spitzenlastkappung zu vermeiden. Häufig benötigt wird Knowhow rund um die Thematik Datenerfassung und die Freischaltung für öffentliche Ladevorgänge mit Einsatz eines Abrechnungssystems (Backend). Immer mehr Bedetung kommt auch dem Bereich Sektorenkoppelung zu, hauptsächlich die Einbindung der Ladestationen in Photovoltaikanlagen, um Fahrzeuge mit Strom aus regenerativen Quellen zu versorgen. Nicht zu unterschätzen ist der Umgang mit Kunden, deshalb wird neben dem technischen Teil ein weiterer Schwerpunkt auf die Mitarbeiterentwicklung gelegt.

Information

"Experte für Ladeinfrastruktur und Abrechnungssysteme in der Elektromobilität (IHK)" ist besonders geeignet für:

Technische Fachkräfte der Industrie und des Handwerks, insbesondere aus dem elektrotechnischen Bereich, Geprüfte Industriemeister/innen, Geprüfte Handwerksmeister/innen, Diplomingenieur/innen Bachelor oder Master, Fuhrparkleiter, Fuhrparkbeauftragte, Technische Fachkräfte der Stadtwerke, Errichter von Ladestationen, Betreiber und Dienstleister Ladestationen.

Voraussetzungen: Den bestmöglichen Nutzen können Zeilnehmerinnen und Teilnehmer erzielen, wenn diese eine anerkannte Berufsausbildung im technischen Bereich oder zum Facharbeiter/in abgeschlossen haben und/oder eine der oben genannten höherqualifizierenden Berufsabschlüsse besitzen.

Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.

Information

Inhalt

Mitarbeiterentwicklung

  • Selbstmanagement
  • Verkaufstraining Kontaktphase/Bedarfsanalyse
  • Verkaufstraining Angebots/Abschlussphase
  • Perspektivwechsel

Fachliche Weiterbildung

  • Grundlagen der Elektromobilität
  • Installationsgrundlagen Elektromobilität
  • Programmierung von Hardware inklusive Ladeverbund
  • Sektorenkopplung
  • Lastmanagement
  • Projektanalyse
  • Projektplanung
  • Abrechnungssysteme/Backend
  • Gesetzliche Regelungen
  • Fördermittelanwendung

Zertifikatstest: Der Zertifikatstest wird in schriftlicher und praktischer Form durchgeführt. Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats ist eine regelmäßige Teilnahme am Lehrgang (80%) und mindestens 50% der erreichbaren Punkte müssen in den einzelnen Tests erzielt werden.

Abschluss: IHK-Zertifikat

Mehr zum Thema

Zertifikatslehrgang: Experte für Ladeinfrastruktur und Abrechnungssysteme in der Elektromobilität (IHK)

Mehr zum Thema

Webcode: W6110