Betriebskostenabrechnung für private Vermieter/-innen

© JackF / gettyimages.de
Kursinformationen
Seminar,
Teilnahmebescheinigung
Keine aktuellen Termine
Beschreibung
Betriebskostenabrechnungen sind Pflicht und ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren. Inhaltlich richtige und ordnungsgemäß durchgeführte Abrechnungen schützen vor Renditeverlust und Gerichtsprozessen. Komprimiert, kompetent und konzentriert erfährst du in diesem Intensivseminar hierzu alles Notwendige.
- Erfahre wie man Abrechnungen für Wohnraum- und Gewerbe professionell erstellt und welche Umlageschlüssel du verwenden kannst
- Lernen die aktuellen Voraussetzungen für rechtssichere Abrechnungen kennen
- Du bekommst wichtige Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen
- Du kannst besser mit Reklamationen der Abrechnungen umgehen
- Verbessere deine Qualität deiner neuen Mietverträge
Information
"Betriebskostenabrechnung für private Vermieter/-innen" ist besonders geeignet für:
Private Haus- und Wohnungseigentümer, Bauträger, Steuerberater, kleinere Verwaltungen
Du bist dir unsicher? 🤔 Dann lass dich gerne von uns beraten: 0911 1335-2335 oder im Chat 😉️.
Inhalt
1. Lohnen sich Betriebskostenpauschalen?
- Netto-, Brutto-, Pauschal- und Inklusivmieten
- Strategischer Umgang mit Betriebskosten aus Vermietersicht
- Gesetzliche Grundlagen für Ihre Abrechnung
- Nutzung von Abrechnungssoftware und Abrechnungs-Service?
2. Während den Anfängen – Betriebskosten im Mietvertrag optimal vereinbaren
- Rechtssichere Formulierungen im Wohnraummietvertrag
- Welche Abwälzungen von Betriebskosten sind maximal möglich?
- Betriebskosten bei Eigentumswohnungen: leichter umlagefähig!
- Probleme bei Altmietverträgen
3. Die Abrechnung
- Abrechnungen professionell vorbereiten
- Der Aufbau und Kerninhalt der Abrechnung
- Form und Transparenz der Abrechnung
- Umlageschlüssel – Pflicht und Kür
- Abrechnungsprinzipien/Wirtschaftlichkeitsprinzip
- Abrechnungen für unterschiedliche Nutzergruppen wie Wohnraummieter und Ladengeschäfte
- Weitergabe von Rabatten und Skonti?
- Einzel-Kostenarten wie Hausmeister- oder Gartenpflegekosten – was genau kann abgewälzt werden?
- Das Kabelprivileg entfällt/Glasfaser – Umlage!
- Infos zu Heizkosten, CO2-Anteilen und monatliche Mieter-Verbrauchsinformationen
4. Die Durchsetzung der Abrechnung
- Abrechnungsfristen und Verjährung
- Einsichtsrechte des Mietern
- Zum Umgang mit Mieter-Einwendungen
- Nebenkosteninkasso
- Gerichtliche Geltendmachung von Nachforderungen
- Zur Höhe neuer Vorauszahlungen
Methodik:
- Trainervortrag, Workshop-Elemente, Seminarskript, Checklisten und Leitfäden
Webcode: W1111