Zum Hauptinhalt springen

Bachelor Professional in IT

Kursinformationen
Praxisstudiengang   70250126
Ort

Online

Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.

Die Anmeldung für die Interessentenliste ist kostenfrei.
Verfügbarkeit
Freie Plätze

Mittwoch, 08.04.2026

Online

Haben Sie Interesse an der Veranstaltung? Gern beantworten wir Ihre Fragen telefonisch.
Hinweis

Konkrete Termine folgen bald. Lass dich jetzt exklusiv vormerken: Gisela Jung, 0911 1335 2109 (montags – mittwochs), gisela.jung@nuernberg.ihk.de

Hinweis

Beschreibung

Zum 1. November 2024 trat die Novellierung für die bisherige IT-Fortbildungsverordnung in Kraft und ersetzt die alte IT-Fortbildungsverordnung.

Das bedeutet: Die bisherigen IT-Weiterbildungen Operative Professionals mit den Abschlüssen

  • Certified IT Systems Manager,
  • Certified IT Business Manager,
  • Certified IT Business Consultant,
  • Certified IT Marketing Manager,

werden wir an der IHK-Akademie Mittelfranken nicht mehr anbieten.

In den neuen deutschlandweiten IT-Fortbildungsverordnungen werden die Aufstiegsfortbildungen zum Bachelor Professional in IT (DQR Stufe 6) und die Berufsspezialisten (DQR Stufe 5) angeboten.

Die Berufsspezialisten gliedern sich in fünf Abschlüsse, die du unter Fachliche Spezialisierung findest. Innerhalb der IHK-Akademie Mittelfranken befinden wir uns in Klärung, welche(n) Berufsspezialisten wir zukünftig für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer anbieten werden.

Inhalt

Fachliche Spezialisierung

  1. IT-Infrastrukturen planen, Systeme und Komponenten integrieren und vernetzen sowie Funktion und Betrieb sicherstellen / Berufsspezialist für Systemintegration und Vernetzung
  2. Informationssicherheit gewährleisten / Berufsspezialist für Informationssicherheit
  3. Softwarelösungen planen, entwickeln, implementieren und evaluieren / Berufsspezialist für Softwareentwicklung
  4. Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung individueller IT-Kundenlösungen / Berufsspezialist für IT-Beratung
  5. Datenanalysen zur Optimierung von betriebs- und produktionswirtschaftlichen Prozessen planen, durchführen und evaluieren / Berufsspezialist für Datenanalyse

Du benötigen aus den fünf genannten Berufsspezialisten eine fachliche Spezialisierung, um die Prüfung für den Bachelor Professional in IT erfolgreich abschließen zu können.

Du wirst zeitnah über unsere Internetseite erfahren, welcher Berufsspezialist von uns angeboten wird.

IT-spezifische Handlungsfelder

  • Management von IT-Projekten
  • Management von Prozessen mit IT-Bezug
  • Management der Einführung und des Betriebs von IT-Lösungen

Mitarbeitenden-Führung und Personalmanagement

  • Personalplanung und -entwicklung
  • Führen von Mitarbeitenden und Teams

IT-Projekt

  • Planen, Durchführen und Dokumentieren eines IT-Projektes

 

Information

Weitere Informationen

Gerne kannst du dich schon jetzt für den Bachelor Professional in IT vormerken lassen und du wirst von uns rechtzeitig informiert, sobald ein Kursstart feststeht:

Gisela Jung, 0911 1335 2109 (Mo-Mi), gisela.jung@nuernberg.ihk.de

 

Information

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1348